Wurfellexia

Wurfellexia ist eigentlich irre praktischdenn darin ist das Wissen, das Experten, Wissenschaftler, Historiker und Lehrer in vielen Jahren gesammelt haben - an einem Ort zusammengetragen. Aber manchmal schleicht sich eben doch ein Fehler ein. Und das ganz einfach deshalb, weil in Wurfellexia jeder schreiben und die Texte anderen bearbeiten darf. 
„Deswegen musst du dich beim Recherchieren gut konzentrieren, schau dir viele verschiedene Seiten an, und vor allem: selber denken nicht vergessen! Abschreiben ist übrigens tabu – in der Schule und im Netz.“
Emma ist ein richtiger Wurfellexia-Profi, findet Milenowitsch. " Sie liest sich alles was sie im Netz findet mehrfach durch und überprüft den Inhalt auf anderen Webseiten. Das was sie dort neu gelernt hat schreibt sie mit eigenen Worten in ihr Heft, so dass sie nicht für die harte Arbeit von anderen gelobt wird. Und wenn sie etwas abschreibt, dann erklärt sie genau, wo sie die Textstelle gefunden hat."

zu weiteren Tipps von der Bundeszentrale für politische Bildung geht es hier ...